Servicequalität Q Deutschland
RundumsPaddeln2.JPG
RundumsPaddeln3.JPG
RundumsPaddeln4.JPG
RundumsPaddeln 5.JPG

Große Schleusen-Tour

 

ROUTE GRÜN

Dauer: 2 bis 2,5 Stunden       Streckenlänge: ca. 6,8 km

 

  • Zunächst geht es durch den Schlangengraben am Schloß vorbei.
  • Das Wehr am Schutzgraben links „liegen lassend“, biegen Sie rechts ab und fahren ein kleines Stück die Kreuzspree entlang bis zur Brücke, die auf die Schloßinsel führt.
  • Unmittelbar vor dieser Fußgängerbrücke fahren Sie links in die Schleuse „Große Amtsmühle“ und passieren diese. Die Benutzung der Selbstbedienungsschleusen ist kostenfrei. Wie die Schleusen zu bedienen sind, ist auf einer Tafel erklärt. Manchmal hat man Glück und kann sich für einen „Schleusen-Groschen“ vom "Schleusen-Wärter" schleusen lassen.
  • Nun geht es den Nordumfluter stromab bis zum Zusammenfluß mit der Spree, wo am sogenannten Pegelhaus z.B. bei Hochwasser die Wasserhöhe und Strömungsgeschwindigkeit gemessen werden kann, um daraus die Wasserabflußmenge zu berechnen.
  • Hier biegen Sie links ab auf die Spree. An diesem Abschnitt der Spree kann man mit etwas Glück Biber beobachten, zumindest aber deren Spuren sehen, die sie mit ihren Zähnen an den Bäumen hinterlassen haben.
  • Vorbei am Gasthaus Lehnigksberg, wo Sie in einem gemütlichen Biergarten rasten können, paddelt man entweder die Spree weiter, entlang der historischen Lübbener Stadtmauer und erreicht nach Passieren der Schleuse „Am Strandcafé“ wieder unseren Bootsverleih.
  • Oder Sie biegen rechts in die Berste ein, passieren die Schleuse „Lehnigksberg“ und können Halt an einem Kiosk machen, bei dem man wie bei einem „Drive In“ im Boot sitzen bleiben und seinen Pausensnack genießen kann.
  • Nun paddeln Sie die Berste stromauf entlang liebevoll gestalteter Gärten vorbei am traditionsreichen Paul-Gerhardt-Gymnasium.
  • Die Berste schlängelt sich hier durch den geheimnisvollen Lübbener Hain, einem Auenwäldchen, in dem z.T. uralte Eichen, Kastanien und Eschen stehen.
  • Danach biegen Sie links in den Stadtgraben und passieren die Schleuse „Spittelarche“.
  • An einem „falschen Storchennest“ mit Briefkasten für seinen „Kinderwunsch“, kann man rechts zur Liebesinsel einbiegen, diese umrunden, um dann kurz darauf wieder unseren Verleih zu erreichen.

 

 

Große Schleusentour 2018.jpgRingsumLübben2.JPGSchleuse.JPG